Tabellarische Übersicht des NW-Curriculums
J |
Themen der Unterrichtssequenzen |
5 |
Menschen halten Tiere und nutzen Pflanzen |
Was lebt in meiner Nachbarschaft? |
|
Pflanzen in den Jahreszeiten |
|
Überleben unter schwierigen Bedingungen |
|
Sinne erschließen die Umwelt |
|
Licht und Sehen |
|
Was wir hören |
|
Schall und Gesundheit |
|
6 |
Bewegung beim Menschen |
Gesunde Ernährung hält mich fit |
|
Bewegung braucht Energie |
|
Meine Atmung – mein Puls |
|
Stoffe und ihre Eigenschaften |
|
Auf die Mischung kommt es an |
|
Elektrische Geräte im Alltag |
|
Magnete im Alltag |
|
Sexualerziehung |
|
7/8 |
Verbrennung und chemische Reaktion |
Metalle und Redoxreaktionen |
|
Ökosysteme und Ressourcen |
|
Die Erde im Weltraum |
|
Optik – Licht (physikalisch) |
|
Die chemischen Elemente |
|
Stammesgeschichtliche Entwicklung |
|
Elektrizität – Ladung und Strom |
|
Elektrische Energie und chemische Prozesse |
|
Stationen des Lebens |
WP1-NW-Curriculum der VZG
J |
Semesterthemen |
6.1 |
Unser Wetter |
6.2 |
Insekten |
7.1 |
Fortbewegung in Natur und Technik |
7.2 |
Bionik |
8.1 |
Robotik und Kommunikation |
8.2 |
Der Weltraum |
9.1 |
Boden |
9.2 |
Energie /Stoffwechselenergie/Ernährung |
10.1 |
Gesundes Leben (Fitness) |
10.2 |
Stadtökologie |
