Schulsozialarbeit

Schulsozialarbeit

Wir sind für Dich da!

Unsere Schule ist ein Ort, an dem viele unterschiedliche Menschen aufeinander treffen. Gemeinsam haben wir das Ziel, Schüler*innen auf das Leben vorzubereiten.

Die Schulsozialarbeit richtet sich als eigenständiges Angebot an alle Schüler*innen, Eltern und Lehrkräfte unserer Schule. Unsere Beratung ist freiwillig, kostenlos und findet grundsätzlich in einem geschützten Rahmen statt (Schweigepflicht).

Folgende Schwerpunkte stehen dabei im Fokus:

  • • Beratung und Unterstützung von Schüler*innen durch Einzelberatung, Gruppenberatung, Krisenintervention, Vermittlung in Konfliktsituationen und Vermittlung von Unterstützungsangeboten
  • Beratung von Eltern und Erziehungsberechtigten, Information über Unterstützungsangebote sowie deren Vermittlung
  • Beratung und Unterstützung in den Klassen im Falle sozialer Krisensituationen
  • Organisation und Durchführung von schulergänzenden Angeboten und Projekten

Tel.-Nr.:  05245 92 94 33 21   für Carsten Saadhoff – Raum 45

Tel.-Nr.:  0151 10 08 22 53     für Jessica Korte – Raum 44

Tel.-Nr.:  0160 96 23 82 17     für Corinna Brummel – Raum 43

Tel.-Nr.:  0175 94 100 26        für Anja Carré – Raum 46

Wir sind für euch / für Sie

in unseren Sprechzeiten wie folgt erreichbar:

Montag: Anja, Carsten, Corinna und Jessie

Dienstag: Carsten, Corinna und Jessie

Mittwoch: Anja, Corinna und Carsten

Donnerstag: Anja, Corinna und Carsten

Freitag: Anja, Corinna und Carsten

… und natürlich nach Vereinbarung!

Sofortige Hilfe - 24x7

Anprechpartner:innen

Corinna Brummel

Anja Carré

Jessica Korte

Carsten Saadhoff

Diese Website speichert Cookies, um Ihren Besuch effizienter und angenehmer gestalten zu können.
AkzeptierenDatenschutzerklärung

GDPR

  • Datenschutz

Datenschutz

Diese Website speichert Cookies, um Ihren Besuch effizienter und angenehmer gestalten zu können. Weitere Informationen finden Sie im Bereich Datenschutzerklärung.