„Wozu soll ich eine Facharbeit schreiben, wenn eine KI das für mich machen kann?“
Diese und andere Fragen wurden im Zuge der Vorbereitung auf die Facharbeit an Frau Klimpel, Mitarbeiterin der Stadtbibliothek Gütersloh gerichtet. Die Schüler:innen der Einführungsphase und der Qualifikationsphase lernten in einem Workshop, wie sie an zitierfähige Quellen gelangen. Dafür führte Frau Klimpel die Schülerinnen und Schüler gekonnt durch die verschiedenen Suchmaschinen und Kataloge der DigiBib der Stadtbibliothek Gütersloh. Angeleitet und praxisnah erfuhren die Schüler so, auf was sie bei ihrer Online-Recherche achten müssen, wie sie konkret nach Themen und Begriffen suchen können.
Die Schule hat es ermöglicht, dass die Schülerinnen und Schüler ein Jahr lang kostenlos die DigiBib und andere digitale Angebote der Stadtbibliothek nutzen können. Im Anschluss erhielten die Schüler:innen in Workshops weitere Hilfestellungen zur Formatierung sowie zum Zitieren und Bibliografieren in ihrer Arbeit.
Sowohl die Schüler:innen als auch die Sprachförderkoordinatorin Heike Hahn empfanden die Veranstaltung und die darauffolgenden Workshops als äußerst gelungen und bereichernd.