Weimarfahrt 2025

Wie bereits in den letzten beiden Jahren hatte auch unsere aktuelle Q2 ihre zweitägige Fahrt zur Gedenkstätte Buchenwald und in die Kulturstadt Weimar unternommen. Am 30.10. bis zum 31.10. ging es per Bus auf die Reise. Nachdem wir am ersten Tag auf dem Gelände der Gedenkstätte angekommen waren, wurde diese im Rahmen einer Führung fundiert erkundet. Insbesondere die Ansätze des Museums im alten Kammergebäude haben durch besondere Exponate einen bleibenden Eindruck hinterlassen. Viele Schüler:innen zeigten sich betroffen aber auch interessiert und haben noch viel über Eindrücke gesprochen.
Abends konnten diese Gespräche in Restaurants in Kleingruppen weiter intensiviert werden. Am zweiten Tag wurde zuerst die Stadt Weimar im Rahmen einer Stadtrallye genauer erkundet bevor es ab 14:00 Uhr im Rahmen eines Wahlpflichtprogramms entweder eine historische oder literarische Vertiefung gab. Auch die Eindrücke aus dem Goethe-Haus und dem Haus der Weimarer Republik blieben im Gedächtnis bestehen.
Insgesamt war die zweitägige Exkursion ein voller Erfolg und wiederholt der Beweis dafür, dass es richtig war, sie ins Schulprogramm aufzunehmen, um Geschichte und Erinnerung erfahrbar zu machen.

Diese Website speichert Cookies, um Ihren Besuch effizienter und angenehmer gestalten zu können.
AkzeptierenDatenschutzerklärung

GDPR

  • Datenschutz

Datenschutz

Diese Website speichert Cookies, um Ihren Besuch effizienter und angenehmer gestalten zu können. Weitere Informationen finden Sie im Bereich Datenschutzerklärung.