Am 22. Januar haben die Französischkurse der VZG wieder am Internet-Teamwettbewerb teilgenommen. Das ist ein digitaler Recherche-Wettbewerb, bei dem die Lernenden in Kleingruppen Fragen zu verschiedenen Bereichen der französischen Kultur und Lebensart beantworten. Die Olympischen Spiele, Stars und Promis, Essen, Demokratie und Nachhaltigkeit sind nur einige der möglichen Themen. Die Schüler:innen haben sich dazu Videos angeschaut, Websites durchforstet, Lieder oder Podcasts gehört und Rätsel gelöst.
Belohnt wurden sie mit einem guten Platz im vorderen Drittel der mehr als 300 teilnehmenden Schulen.
Koordiniert wurde der Wettbewerb von den Französischlehrerinnen Frau Martens und Frau Fedder.
Der Wettbewerb findet jedes Jahr am 22. Januar, dem Tag der deutsch-französischen Freundschaft, statt.
Er wird organisiert und unterstützt vom Institut Français und dem Deutsch-Französischen Jugendwerk.


