Das französische Sprachdiplom Delf haben zwei Schülerinnen aus dem Französischkurs des 8. und 9. Jahrgangs von der VZG erfolgreich bestanden. Wiebke Plauschinn (Jg. 9) und Nihal Ergün (Jg. 8) wurde am 3. Juli das Delf-Diplom auf den Niveaus A2 bzw. A1 vom Schulleiter Herr Menke sowie von ihren Französischlehrerinnen Frau Martens und Frau Fedder überreicht....Read More
Im Mai und Juni war in diesem Schuljahr die Organisation „GermanDream“ mit einem Wertedialog zu Gast in der VZG. Durch das Engagement einer Klassenlehrerin konnte diese spendenfinanzierte Veranstaltung in unserem 8. Jahrgang umgesetzt werden. Ziel des „GermanDream“: Im gemeinsamen Dialog die unterschiedlichen Werte bewusst machen. Gegründet wurde GermanDream 2019 von Düzen Tekkal. Ihr persönlicher Traum:...Read More
Über tolle Preise freuen sich die Kinder mit den besten Ergebnissen beim diesjährigen Big Challenge Wettbewerb. Von allen Teilnehmenden haben sie insgesamt und im Klassenvergleich die meisten Fragen richtig beantwortet. Als Präsent gab es beispielsweise eine Power Bank, einen Schlüsselanhänger, Portemonees, Flaggen oder Bücher und natürlich eine Urkunde sowie eine Medaille für den 1. Platz....Read More
Dear students, I want to tell you what we did in the last English lessons.Our teacher was in Spain and met another English teacher with a class in year 7 there. They asked if we can send e-mails. We can’t speak Spanish and they can’t speak German, so we write in English.Before we sent the...Read More
(hc woe) “In diesem Jahr haben mehr Schulen teilgenommen als in den Jahren zuvor”, freute sich Christiane Offel am Rande des Cross-Laufs, der am 28. Mai auf dem Herzebrocker Sportplatz stattfand. Christiane Offel ist beim Schulamt des Kreises Gütersloh zuständig für den Schulsport und nicht zum ersten Mal in Herzebrock. Gemeinsam mit dem Sport-Team der...Read More
Der Schüleraustausch mit Teneriffa un d der Schule IES San Benito in Laguna, und Herzebrock fand im Frühjahr 2025 statt. Es nahmen insgesamt 28 Jugendliche teil, dazu 3 Lehrkräfte und 2 Betreuervom Droste-Haus in Verl, welches diese Reise hauptsächlich koordinierte. Die Schüler:innen der Von Zumbusch Gesamtschule waren bereits im Februar in La Laguna. Daher war...Read More
Am Samstag, 17.05.25, war der letzter Wettkampftag in der „Science League NRW“ in der DASA in Dortmund! ( ➡️ Link zum zdi-portal ) Das VZG-Team, vertreten durch Haihat, Hanna, Madleen und Enza, legte eine tolle und überzeugenden Präsentation (auch „Pitch“ genannt) ihres Architekturmodells hin! Damit erreichten sie im Finale einen phänomenalen 8. Platz. Insgesamt stellten...Read More
Vor den Osterferien sind wir mit unserem Darstellen und Gestalten-Kurs nach Detmold gefahren.Dort waren wir im Jungen Theater. Wir waren ziemlich überrascht, dass es Theater einfach in einer Etage eines Wohnhauses geben kann. Trotzdem sah es im Theatersaal genauso aus wie im großen Theater, schwarze Wände und Stuhlreihen, die in die Höhe wachsen, nur alles...Read More
Kopfhörer auf und „Let’s go“ hieß es letzte Woche im Englischunterricht in Jahrgang 6. Alle vier Klassen nahmen im Englischunterricht ihrer Lehrkräfte Herr Alamarin, Frau Handwerk und Frau Fedder am Wettbewerb „The Big Challenge“ teil. Bei dem Wettbewerb lösen die Schüler:innen kleine Aufgaben zum Hör- und Leseverstehen und stellen dabei ihre Englischkompetenz unter Beweis. Zum...Read More
(hc woe) „Hier im Neubau können wir gerne auch weitere Konzerte veranstalten“, meinten Carsten Möller und Kalin Hadzhipopov schon im laufenden Programm des Frühjahrkonzertes der VZG.Die beiden Musikpädagogen standen abwechselnd am Dirigentenpult und gaben den Schüler:innen der beiden Musik-AGs und der VZG-BigBand die Gelegenheit, ihr Können vor Publikum zu präsentieren.Das Frühjahrskonzert vom 27. März ist...Read More
Neueste Kommentare