„MINT-Happen“

Reckenberg-Berufskolleg und Rippert bringen neues Projekt an die VZG

(hc woe) Die MINT-Fächer Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik sind in der Bildung seit Jahren vermehrt in den Fokus gerückt. Sie gehören zu den Fächern, die vor allem anwendungsbezogen sind und auch in der Schule einen gewissen Praxis-Anteil haben.
Schülerinnen und Schüler können sich hier natürlich noch mehr Praxis vorstellen und darauf reagierte kürzlich ein kleines Projekt, das vom Reckenberg-Berufskolleg und der Firma Rippert an die Von-Zumbusch-Gesamtschule in Herzebrock gebracht wurde. Die von den beiden Partnern im Sommer dieses Jahres gemeinsam entwickelte und an der VZG erstmals durchgeführte Unterrichtseinheit nennt sich “MINT-Happen”.

Zunächst gaben Michael Millentrup, Bildungsgangleiter Konstruktionsmechaniker und MINT-Beauftragter im Fachbereich Metall am Reckenberg-Berufskolleg, und Sven Muckermann, Leiter Ausbildung bei der RIPPERT GmbH & Co. KG, einer Lerngruppe von Schülern des 10. Jahrgangs die Chance, etwas über das Berufskolleg in Wiedenbrück und den Clarholzer Anlagenbauer für Oberflächen-, Entstaubungs- und Umwelttechnologie zu erfahren.
Im zweiten, praktischen Teil ging es um Stahl als Werkstoff und das Biegen als eine Methode zur Kaltverformung. Jeder Schüler erhielt ein Modell, das aus einer 1-Millimeter-Stahlplatte geschnitten war und, richtig gebogen, zu einem Flugzeug, einem Doppeldecker, wird. Das Modell, das aus einem Stück entsteht, ist relativ komplex, wie die Schüler schnell feststellten. Es kommt darauf an, in welcher Reihenfolge und in welchem Winkel die Elemente nach oben bzw. nach unten gebogen werden sollten – das musste gut überlegt sein, denn mehrmaliges Biegen des Stahlblechs führt zu Ermüdungsbrüchen – dann entsteht Metallschrott.
Schließlich schafften es fast alle, ihr Modell mit den Schriftzügen des Berufskollegs und der Firma Rippert fertig zu bekommen, davon überzeugten sich auch Anne Fallner-Ahrens, Didaktische Leiterin, und Holger Dunker, Berufswahlkoordinator der VZG.
Möglicherweise sehen Michael Millentrup am Reckenberg-Berufskolleg oder Sven Muckermann in der Ausbildungsabteilung bei Rippert ja auch bald jemand aus der Schülergruppe wieder.

v.l.: Sven Muckermann (Rippert), Michael Millentrup (Reckenberg-Berufskolleg) mit Holger Dunker und (vorn:) Anne-Fallner-Ahrens

Diese Website speichert Cookies, um Ihren Besuch effizienter und angenehmer gestalten zu können.
AkzeptierenDatenschutzerklärung

GDPR

  • Datenschutz

Datenschutz

Diese Website speichert Cookies, um Ihren Besuch effizienter und angenehmer gestalten zu können. Weitere Informationen finden Sie im Bereich Datenschutzerklärung.