Am 16. September besuchten 13 Schülerinnen und Schüler der Oberstufe, anlässlich des Klimatages, die Recyclingfirma Reiling in Marienfeld. Zu Beginn der 5. Stunde machten sie sich mit dem Fahrrad auf den Weg, in Begleitung der Lehrkräfte Anna Martens und Eduard Latosik.Vor Ort wurde zunächst eine Präsentation über das Unternehmen gezeigt, bei der die Schülerinnen und...Read More
(hc/berlin woe) Mit vielen Eindrücken und Erfahrungen kam Zahide Nur Celebi kurz vor den Sommerferien aus Berlin zurück. Die Oberstufenschülerin, damals noch in der EF, jetzt im Jahrgang 12 an der Von-Zumbusch-Gesamtschule in Herzebrock, hatte ein gut zweiwöchiges Praktikum im Deutschen Bundestag hinter sich und ihre Begeisterung ist ihr noch anzumerken:„Es war große Klasse –...Read More
Die Englisch-Leistungskurse der Q1 und Q2 sowie freiwillige Teilnehmer:innen der Grundkurse haben in Gütersloh das englischsprachige Theaterstück „Life and Death of Martin Luther King“ angesehen.Das Stück, das von einer amerikanischen „drama group“ aufgeführt wurde, behandelt die Biographie von Martin Luther King und den Anfängen der amerikanischen Bürgerrechtsbewegung bis hin zu seiner Ermordung. Damit fügt es...Read More
Unter dem oben genannten Titel hat Herr Markus Witte, der sich in Herzebrock-Clarholz politisch für privat für den Klimaschutz engagiert, einen knapp einstündigen Vortrag zum Thema „Klimaschutz und Energiewende“ vor den Schüler:innen der Oberstufe der VZG gehalten. Mit vielen Daten und Fakten in Form von Diagrammen und Schaubildern unterlegte er den ersten Teil seines umfassend...Read More
„Wozu soll ich eine Facharbeit schreiben, wenn eine KI das für mich machen kann?“ Diese und andere Fragen wurden im Zuge der Vorbereitung auf die Facharbeit an Frau Klimpel, Mitarbeiterin der Stadtbibliothek Gütersloh gerichtet. Die Schüler:innen der Einführungsphase und der Qualifikationsphase lernten in einem Workshop, wie sie an zitierfähige Quellen gelangen. Dafür führte Frau Klimpel...Read More
(hc woe) Am Samstag, 23. November hatte unsere VZG zum Tag der offenen Tür eingeladen. Seit Jahren hat die Veranstaltung Tradition und richtet sich an Schüler:innen und deren Eltern und Erziehungsberechtigte. Gleich zwei Bereiche stehen dabei im Fokus: zum einen können Kinder, die bald als neue Fünftklässler an die Gesamtschule kommen wollen, die Einrichtung kennenlernen,...Read More
Die Schüler:innen der Q1 mit ihrem Lehrer Herrn Schröder-Bruns setzen sich in ihrem Projektkurs mit dem Thema „Erinnerungskultur“ auseinander. In dem Zusammenhang haben sie die Gedenkfeier zur Progromnacht mitgestaltet, die am 09.11.2024 – dem 86. Jahrestag der Progromnacht – traditionell auf dem Fuhrmannsplatz in Herzebrock stattfand. Die Schüler:innen haben ein Statement für Toleranz und einem...Read More
Der Jahresarbeitsplan unserer VZG liegt nun in der aktuell Version 2024/25 digital vor und kann hier eingesehen werden: 👉 Jahresarbeitsplan 2024/25Read More
Neueste Kommentare