Die Schüler:innen der Q1 mit ihrem Lehrer Herrn Schröder-Bruns setzen sich in ihrem Projektkurs mit dem Thema „Erinnerungskultur“ auseinander. In dem Zusammenhang haben sie die Gedenkfeier zur Progromnacht mitgestaltet, die am 09.11.2024 – dem 86. Jahrestag der Progromnacht – traditionell auf dem Fuhrmannsplatz in Herzebrock stattfand. Die Schüler:innen haben ein Statement für Toleranz und einem...Read More
Herzebrock-Clarholz (gl). „Eigentlich mag ich es nicht, zu lesen. Das werde ich aber lesen!“ – mit diesen Worten ging eine Schülerin der Von-Zumbusch-Gesamtschule aus der Lesung von Antje Wagner, die Mitte September Gast an der Schule gewesen ist.Antje Wagner, die mit ihrer Autorenkollegin Tania Witte, als preisgekröntes Autorenduo unter dem Pseudonym Ella Blix u.a. den...Read More
Eltern-Info-Abend (Jg 10) für die internationale Jugendbegegnung mit einer Schule aus TeneriffaWann: am kommenden Montag (09.09.) um 18:30 UhrWo: Raum A14 👉 zum Info-Flyer 👀Read More
Der Jahresarbeitsplan unserer VZG liegt nun in der aktuell Version 2024/25 digital vor und kann hier eingesehen werden: 👉 Jahresarbeitsplan 2024/25Read More
(hc woe) Schon zum 30. Mal fand in Deutschland der Känguru-Wettbewerb der Mathematik statt. Inzwischen treten knapp 850 000 Schüler:innen aus 12 000 Schulen immer am dritten Donnerstag im März an und versuchen zeitgleich knifflige mathematische Aufgaben zu lösen.Ausrichter ist der Mathematikwettbewerb Känguru e.V. am Institut für Mathematik der Humboldt-Universität zu Berlin; teilnehmen können die...Read More
Auch in diesem Jahr konnte die VZG wieder das bewährte Native Speaker Projekt dank einer großzügigen Spende des Inner Wheel Clubs Gütersloh durchführen. Auf dem Stundenplan standen für leistungsstarke Schüler:innen insgesamt fünf Vormittage in Projektform, die ausschließlich in englischer Sprache abgehalten wurden. Der Projektpartner InterAct schickte als Native Speaker den US-Amerikaner Zach Lussier, der mit...Read More
Auch im Schuljahr 2023/2024 wurden an unserer VZG wieder Schulsanitäter:innen ausgebildet. Die Schüler:innen des 8. Jahrgangs nahmen an einer Grundausbildung und erweiterten Ersten Hilfe teil und wurden für ihren Einsatz im Schulsanitätsdienst fit gemacht. Die neuen Einsatzkräfte erlernten in einer mehrtägigen Schulung durch die Ausbilder:innen des Malteser Hilfsdienstes, Sandra und Aaron Saatz, die wichtigsten Inhalte...Read More
Neueste Kommentare