VZG allgemein

Category

(…) Sie ermunterten die Gesamtschüler und ihren begleitenden Klassenlehrer Michael Wöstheinrich, Fragen rund um die Ausbildung zu stellen. Nach einem kurzen Informationslm über die Firma Rippert ging es in Gruppen durch alle Bereiche der Fertigung.Sven Muckermann, Pia Essel und Hendrik Sievert führten durch die Ausbildungswerkstatt, zeigten die Fertigung der Lackier- und Filteranlagen, den Bau von...
Read More
(…) Im Herzebrocker Begräbniswald konnten die Schülerinnen und Schüler die besondere Atmosphäre zwischen Erinnerung und Trauer sowie Freude und Lebenskraft erleben. Aber auch die Stille und Friedlichkeit auf dem Friedhof hat dazu beigetragen, das Unterrichtsthema aus einem anderen Blickwinkel zu betrachten.Einen weiteren Bereich, den die SchülerInnen „anders“ erleben konnten, ist das Kennenlernen von Hospizen. In...
Read More
Die Freude ist groß: unser Antrag bzgl. der Messtablets (€ 18.000) ist nun positiv beschieden worden! Die Finanzierung erfolgt über „EU-REACT„-Mittel.
Read More
Ein Leben ohne Qualm – mit diesem spannenden und informativen Projekt und einem Lern-Parcours ging es für alle sechsten Klassen der Herzebrocker Von-Zumbusch-Gesamtschule an zwei Tagen um das Thema Tabakrauchen und um die Förderung des Nichtrauchens. Der „LoQ“-Parcours ist an Schulen in NRW unterwegs und bietet Jugendlichen die Möglichkeit, sich mit dem Thema Rauchen interaktiv...
Read More
Anlässlich der Fußball WM im Juni 2014 haben einige Schülerinnen und Schüler der VZG das DFB-Fußballabzeichen gemacht. Unter allen an dieser Aktion teilnehmenden Schulen wurden Bälle verlost und wir haben welche gewonnen! In der letzten Woche erfolgt nun die Übergabe dieses Gewinns – herzlichen Glückwunsch!
Read More
(…) Der Einladung gefolgt waren Wibke Brems (Bündnis 90 / Die Grünen), Daniel Loermann (FDP), Raphael Tigges (CDU), Ludger Klein-Ridder (Die Linke) und Stefan Schneidt (SPD). Die Podiumsdiskussion entwickelte sich zu einem angerregten Austausch zwischen den Kandidat:innen, der nur durch die zeitliche Begrenzung der Veranstaltung eingeschränkt wurde. Der Podiumsdiskussion beigewohnt haben die Schüler:innen der zehnten...
Read More
Glücklicherweise konnten die diesjährigen Abiturienten unserer VZG ihren letzten Schultag wieder gebührend und intensiv feiern. Natürlich war der Zugang zur Schule versperrt, denn ihre Lehrerinnen und Lehrer mussten zunächst diverse Aufgaben bestehen. Erst dann war Einlass und eine große Party für die gesamte Schülerschaft startete. (...)
Read More
Am Donnerstag, den 31.03. hat die Von-Zumbusch-Gesamtschule 16 ukrainische Schülerinnen und Schüler in einer kleinen Einschulungs-Veranstaltung herzlich begrüßen dürfen. Die Familien wurden durch die kommunale Verwaltung bestens auf die neue Schulsituation vorbereitet. Der Förderverein der VZG hat durch eine Spende die Schulrucksäcke der Schülerinnen und Schüler finanziert und die Schule hat ein erstes Materialpaket für...
Read More
© Die Glocke | Ausgabe: Rheda-Wiedenbrück | Herzebrock-Clarholz (gl): „Sorgenvoll blicken Emily, Alina und Malin auf den roten Punkt, der auf der Infektionskarte Covid-19 der John-Hopkins-University auf der Fläche von Kenia zu erkennen ist. Das Coronavirus ist auch dort angekommen und die SchülerInnen der Von-Zumbusch-Gesamtschule (VZG) wissen, dass die Zeiten, die jetzt in dem afrikanischen...
Read More
Endlich ist er da. Die Oberstufenschüler des zwölften Jahrgangs der VZG – aber auch alle anderen – freuen sich über einen Wasserspender, der im Eingangsbereich des Hauptgebäudes für die gesamte Schulgemeinde zugänglich ist. Er ergänzt damit ideal ein Gerät in der Mensa. Dass der Wasserspender beschafft wurde, basiert auf einem unterrichtlichen Projekt des Philosophiekurses der...
Read More
1 10 11 12 13 14 25

Neueste Kommentare

    Diese Website speichert Cookies, um Ihren Besuch effizienter und angenehmer gestalten zu können.
    AkzeptierenDatenschutzerklärung

    GDPR

    • Datenschutz

    Datenschutz

    Diese Website speichert Cookies, um Ihren Besuch effizienter und angenehmer gestalten zu können. Weitere Informationen finden Sie im Bereich Datenschutzerklärung.