VZG allgemein

Category

Der Kreis Gütersloh hatte Mitte Januar unseren sechsten Jahrgang sowie Lehrkräfte ins Kreishaus Gütersloh eingeladen zu der Veranstaltung „Lernerlebnis Energiewende“.Dieses von der Klima-Expo NRW ausgezeichnete Projekt wurde organisiert vom Bildungsbüro und der Koordinierungsstelle Energie und Klima des Kreises Gütersloh in Kooperation mit dem Umweltamt der Stadt Gütersloh. Wilhelm Gröver, Leiter der Abteilung Umwelt des Kreises Gütersloh,...
Read More
(hc woe) Am 12. Dezember zeigten SchülerInnen der Von-Zumbusch-Gesamtschule schon zum siebten Mal, was sie im musikalischen Bereich gelernt hatten und zum zweiten Mal war das Konzert umrahmt von einem winterlichen Markt, auf dem die SchülerInnen der Jahrgangsstufen 5 und 6 selbst hergestellte Produkte anboten.  Die Doppel-Veranstaltung fand im offenen Lernbereich „Aquarium“ und in der Mensa der VZG statt,...
Read More
Sofas, Popcorn, und Film ab! Letzten Montag nach Schulschluss durften es sich wieder einige frankophilen SchülerInnen in der VZG gemütlich machen. Beim mittlerweile fast schon traditionellen ciné franҫais, also französischem Kino, wurde dieses Mal der Film Les Choristes („Die Kinder des M. Mathieu“) gezeigt. Natürlich durften Popcorn, französische Madeleines und Orangina nicht fehlen, als mit Einbruch der Dunkelheit der Beamer...
Read More
© Die Glocke | Ausgabe: Rheda-Wiedenbrück: Herzebrock-Clarholz (ds). An vier Orten in Herzebrock haben elf Von-Zumbusch-Schüler der Jahrgangsstufe zwölf gestern jeweils 30 Minuten lang Gedichte vorgetragen. Es war ihr Beitrag zum bundesweiten Vorlesetag. Angeregt hatte Lehrerin und Sprachförderkoordinatorin Heike Bücker das Projekt. „Die Schüler haben es aufgegriffen und umgesetzt“, sagte sie. Und das, obwohl sie...
Read More
(hc woe) Da staunten die SchülerInnen der 5b nicht schlecht: im Technik-Raum der Herzebrocker Von-Zumbusch-Gesamtschule wurde kürzlich ein Scheck über 2000 Euro übergeben!Der Betriebsrat des Herzebrocker Bohrsystemherstellers HOMAG hatte für die Belegschaft nicht zum ersten Mal eine Benefiz-Versteigerung organisiert, bei der ausgemusterte Betriebsausstattung und Werkzeuge unter den Hammer kamen. Die Firmenmitglieder konnten mit den jeweiligen Höchstgeboten die...
Read More
(hc woe) Am 13. November bekam eine fast 40-köpfige Gruppe von SchülerInnen der Jahrgänge 8 bis 10 sowie der Oberstufe die Gelegenheit, die Agritechnica zu besuchen. Die von der DLG veranstaltete Landmaschinenmesse, die alle zwei Jahre in Hannover stattfindet, ist die größte ihrer Art in Europa und lockt Zigtausende von Besuchern aus allen Bereichen der Landwirtschaft an.
Read More
(hc woe) Am 8. November erhielt die Herzebrocker Von-Zumbusch-Gesamtschule in einer kleinen Feier im frisch renovierten Verwaltungstrakt das Siegel „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“.Vor Mitgliedern der Schülervertretung, der Schulleitung und Lehrern sowie Bürgermeister und Projektpate Marco Diethelm überreichte die Regionalbeauftragte Sabine Heidjann Urkunde und Siegel. Dazu gab es ein großformatiges Schild aus Metall...
Read More
Aus Fremden werden FreundeAm 10.11.2019 ging es für 12 SchülerInnen der beiden Jahrgänge 10 und 12 der Von-Zumbusch Gesamtschule zum Schüleraustausch nach San Cristóbal de la Laguna auf Teneriffa. Dieser war in Zusammenarbeit mit dem Droste-Haus in Verl ins Leben gerufen worden. Nach mehreren Vorbereitungstreffen, die unter dem Motto „Nachhaltigkeit und Klimaschutz in Europa“ standen, startete die...
Read More
© Die Glocke | Ausgabe: Rheda-Wiedenbrück | Herzebrock-Clarholz:  Bestandsgebäude der Gesamtschule – Sanierung dauert länger als geplant „Seit Anfang des Jahres werden die ehemaligen Gebäude der Haupt- und Realschule in Teilen umgebaut. Ziel ist es, der Von-Zumbusch-Gesamtschule zeitgemäße, moderne und energieeffiziente Räume zur Verfügung stellen zu können. Der anvisierte Termin der Fertigstellung konnte aber nicht...
Read More
© Die Glocke | Ausgabe: Rheda-Wiedenbrück | Herzebrock-Clarholz: „Herzebrock-Clarholz (gl). Über den europäischen Tellerrand haben erstmals zehn Gesamtschüler aus Herzebrock-Clarholz geschaut. Die Elftklässler waren in Kenia. Mitgebracht haben sie Erfahrungen, die nachhaltig wirken. Der Blick auf ihr Leben hat sich geändert, erzählen sie.Ein wesentlicher Punkt sei die Wertschätzung der eigenen Lebensbedingungen, sagen die 17- und...
Read More
1 15 16 17 18 19 26

Neueste Kommentare

    Diese Website speichert Cookies, um Ihren Besuch effizienter und angenehmer gestalten zu können.
    AkzeptierenDatenschutzerklärung

    GDPR

    • Datenschutz

    Datenschutz

    Diese Website speichert Cookies, um Ihren Besuch effizienter und angenehmer gestalten zu können. Weitere Informationen finden Sie im Bereich Datenschutzerklärung.